top of page

Jugendfeuerwehr

 

Die Jugendfeuerwehr ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Feuerwehr und das Bindeglied zwischen der Kinderabteilung und den aktiven Kameraden.

Jufo.jpg

Lernziele sollen sein:

  • sinnvolle Freizeitbeschäftigung

  • Erziehung zu bzw. Pflege von Kameradschaft

  • Aufbau von Freundschaften

  • Teamfähigkeit

  • Wecken des Interesses an der Feuerwehrarbeit

  • Unterstützung des Reifungs- und Lernprozesses

  • Vermittlung von Möglichkeiten des Selbstschutzes in Gefahrensituationen

  • Brandschutz

  • Erste Hilfe

20 Jahre Jugendfeuerwehr

 

20170513_183742
IMG-20170513-WA0027
IMG-20170513-WA0018
IMG-20170513-WA0016
IMG-20170513-WA0015
IMG-20170513-WA0011
IMG-20170513-WA0013

...das musste gefeiert werden. Und deshalb trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder von Zschopau am Sonnabend, den 13.05.2017 schon vor 7.00 Uhr am Busbahnhof. Pünktlich holte der Aue-Bus die Mädchen und Jungen sowie ihre Betreuer ab und machte sich gemeinsam mit ihnen auf  in Richtung Kulturinsel Einsiedel. Im Bus wartete bereits die erste Überraschung. Alle bekamen ein feuerrotes T-Shirt mit dem eigenen Namen und dem Aufdruck 20 Jahre Jugendfeuerwehr Zschopau überreicht.  Im Abenteuerfreizeitpark angekommen, wurde die Truppe in 2 Gruppen aufgeteilt und los ging es… Es wurde wirklich alles unsicher gemacht, egal ob oberirdisch oder unter Tage. Zwischenzeitlich wurde im Team hart gearbeitet. Dass auch niemand in einer Röhre stecken bleiben musste, wurde derweilen gezogen, geschoben und gedrückt. Zum Mittag traf die Gruppe wieder zusammen, um  beim mittelalterlichen Festschmaus zu verweilen. Danach ging es auf getrennten Wegen zur 2. Spiel- und Tobezeit. Wieder kreuz und quer, hoch und runter… Gegen 16 Uhr waren alle dann ganz schön geschafft und traten die Heimreise an. Mit Fernsehservice im Bus und einigen Annehmlichkeiten trafen die Kinder gegen 19 Uhr mit Ertönen des Martinhornes auf dem Feuerwehrhof wieder ein. Dort warteten bereits gegrillte Würstchen, Salate und Fassbrause auf die hungrige Meute.

Es war ein gelungener Tag für alle. Ein Dank an die Jugendwarte und Helfer für die Organisation und die Stadtverwaltung für die finanzielle Unterstützung.

bottom of page